Aktuelles aus dem Kreisverband
Von: Anne Rameil
Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag
Die Grünen im Kreisverband Cloppenburg zeigen sich mit dem Ergebnis der Urabstimmung über den Koaliationsvertrag von SPD, Grünen und FDP zufrieden. Die Vorsitzende Anne Rameil sagt: „Die von mir erwartete hohe Zustimmung zeigt, dass es dem grünen Ver...
Mehr»Von: Michael Jäger
Verkehrssicherheitskommission
Anfrage der Ratsgruppe Grüne/UWG und Antwort der Verwaltung
Von: Alexandra Kramer
Fußgängerüberweg an der Friesoyther Straße
Antrag der Ratsgruppe Grüne/UWG.
Der Antrag wurde in der Ratssitzung in abgeänderter Form als Prüfauftrag beschlossen.
Rameil: Landkreis soll mehr Impfangebote für alle anbieten
Der GRÜNE-Kreisverband Cloppenburg fordet, die Auffrisch-Impfungen für ältere Bürgerinnen und Bürger gemeindenah schnellstmöglich anzubieten. Im Frühjahr habe der Landkreis in Zusammenarbeit mit den Gemeinden hervorragende Arbeit geleistet. ...
Mehr»Von: Michael Jäger
Presseerklärung zum „Burgfrieden“ im Rat der Stadt Cloppenburg
Alle gehen aufeinander zu – „Burgfrieden“ im Cloppenburger Rat
Nach der harten Auseinandersetzung der letzten Tage konnte am Wochenende doch noch ein tragfähiger Kompromiss unter den demokratischen Parteien und Gruppen im Cloppenburger Stadtrat gefu...
Mehr»Von: Michael Jäger
Grüne und UWG bilden Gruppe im Cloppenburger Rat
Die Mitglieder der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und UWG im Cloppenburger Stadtrat haben sich in einer gemeinsamen Sitzung auf die Bildung einer Gruppe verständigt. In einer schriftlichen Vereinbarung verpflichten sich beide Seiten zu eine...
Mehr»Von: Ulla Thomée
Antrag Kreis – Aufsuchende Beratung für Sexarbeiter*innen
Antrag zur Sitzung des Kreistages am 7.10.2021
Von: Dr. Irmtraud Kannen
Anfrage Kreis – Rekommunalisierung von Wegerandstreifen
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt am 28.9.2021...
Mehr»Von: Dr. Irmtraud Kannen
Anfrage Kreis – Bodenabsenkungen durch Erdgasförderungen
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt am 28.9.2021
Von: Michael Jäger
Zerstörungen massiv wie nie zuvor
Wir stellen fest, dass unsere zur Kommunal- und Bundestagswahl aufgestellten Plakate in diesem Jahr einer zuvor nicht bekannten Zerstörungswut ausgesetzt sind. Keine Woche vergeht, ohne dass wir Plakatwände neu aufstellen oder reparieren müssen. Wir ...
Mehr»