Aktuelles aus dem Kreisverband
Von: Michael Jäger
Wiese täuscht den Stadtrat - Kommunalaufsicht eingeschaltet
Der Stadtrat habe doch gewusst, dass der Flugplatz Varrelbusch künfig der Geschäftsfliegerei dienen solle - so argumentierte Bürgermeister Wiese in der Ratssitzung am 22. Juni und verwies auf einen entsprechenden Beschluss des Rates au...
Mehr»Grüner Bundestagskandidat gegen Ausbau des Flughafens Varrelbusch
Josef Dobelmann kritisiert die Förderung des Ausbaus des Varrelbuscher "Texas-Airports" mit öffentlichen Geldern. In einer Stellungnahme fordert der Bundestagskandidat der Grünen Investitionen in eine klimafreundliche Wirtschafts- und ...
Mehr»Durchfahrverbot für Transit-LKW auf der E233 beantragt
Der Kreistag soll sich mit einem Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion beschäftigen, in dem ein Durchfahrverbot für Transit-LKW auf der E233 (B213) beantragt wird. Ein entsprechendes Schreiben ist jetzt der Kreisverwaltung vorgelegt worden. Auf der Strecke zwischen der Anschlussstelle zur Autobahn 31 bei Meppen und der Anschlussstelle zur Autobahn 1 bei Ahlhorn hinter Cloppenburg soll ein wirksames Durchfahrverbot für Transit-Lkw angordnet, eingerichtet und kontrolliert werden, fordern die Grünen. Weiter heißt es im Antrag: "Die geeignetsten Stellen für die Platzierung der Duchfahrverbot-Schilder sind in Abstimmung mit den entsprechenden übergeordneten Behörden zu ermitteln. Die Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs erfolgen durch Polizisten des Einsatz- und Streifendienstes, insbesondere aber auch durch speziell fortgebildete Einsatzkräfte der Verfügungseinheiten bei den Polizeiinspektionen."
Mehr»Dobelmann kritisiert sorglosen Umgang mit der Natur
Der Bundestagkandidat der Grünen, Josef Dobelmann, hat den sorglosen Umgang mit Natur und Landschaft in unserer Region beklagt. Wörtlich schreibt er:
"Seit Jahrzehnten ist zu beobachten, dass die Kulturlandschaft im Oldenburger Münste...
Mehr»CDU lehnt Antrag auf Erhalt der vollen Ganztagsschule ab
"Typisch CDU," so kommentierte Gudrun Lüdders die Ablehnung eines Antrags der Grünen-Fraktion, mit dem sich der Stadtrat für den Erhalt der Vollen Halbtagsschule aussprechen sollte. Lüdders hatte in der Sitzung des Stadtrates am 2...
Mehr»Von: Gudrun Lüdders
Januar 2009 - Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Gudrun Lüdders
Der Cloppenburger Kreistag hat den Haushalt 2009 verabschiedet. Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sprach Gudrun Lüdders. Den Wortlaut finden Sie (leicht gekürzt) hier:
Mehr»Von: Michael Jäger
Haushalt der Stadt nicht zukunftsfähig
Die Fraktion im Stadtrat hat den Haushalt 2009 als nicht zukunftsfähig abgelehnt. In seiner Haushaltsrede begründete Fraktionssprecher Michael Jäger die Ablehnung u.a. damit, dass in Cloppenburg "nicht Grüne Weitsicht regiere, son...
Mehr»Namen und Gesichter: Der Vorstand des Kreisverbandes
Seit September 2007 ist im Kreisverband ein fünfköpfiger Vorstand im Amt, der aus den gleichberechtigten Vorsitzenden Gunda Wedelich (Lastrup) und Michael Jäger (Cloppenburg) sowie Harry Lüdders (Cloppenburg) als Kassierer und den...
Mehr»Antrag - Wohnungsbau-Offensive für den Landkreis Cloppenburg
Antrag für die Sitzung des Kreistages am 25. 9. 2018
Mehr»