zum inhalt
Links
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE Jugend
  • GRÜNE Jugend Cloppenburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE KV Cloppenburg
Menü
  • Aktuelles
  • Landtagswahl 2022
    • Stephan Christ
    • Begüm Langefeld
  • Termine
  • Vorstand
  • Geschäftsführung
  • Mitglied werden
  • GRÜN im Kreistag
    • Anträge
    • Anfragen
    • Newsletter
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Wahlprogramm 2021
  • GRÜN in den Gemeinden
    • Barßel
    • Bösel
    • Cappeln
    • Cloppenburg
    • Emstek
    • Essen (Oldb.)
    • Friesoythe
    • Garrel
    • Lastrup
    • Lindern
    • Löningen
    • Molbergen
    • Saterland
  • Unsere MdB/MdL/MdEP
    • Bundestagsabgeordnete
    • Landtagsabgeordneter
    • Europaabgeordnete
  • Presse
    • Presse - Archiv
  • Satzung
  • Spenden
  • Zu Ökostrom wechseln!
  • Kommunales Wirtschaftskonzept
  • Archiv
    • Wahlergebnisse
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Kommunalwahl 2011
    • Spot(t)light
    • Kommunalwahl 2001
    • Wie alles anfing ...
    • Löningen
KV CloppenburgAktuelles

KV Cloppenburg

  • Home
  • Aktuelles
  • Landtagswahl 2022
  • Termine
  • Vorstand
  • Geschäftsführung
  • Mitglied werden
  • GRÜN im Kreistag
  • GRÜN in den Gemeinden
  • Unsere MdB/MdL/MdEP
  • Presse
  • Satzung
  • Spenden
  • Zu Ökostrom wechseln!
  • Kommunales Wirtschaftskonzept
  • Archiv
22.02.2021

Kritik an Einstellung von „Jung kauft Alt“ auf Kreisebene

Der Bürgermeister von Lastrup, Michael Kramer, lobt zu Recht das Lastruper Projekt „Jung kauft Alt“, in dem junge Familien alte Häuser erwerben, deren ältere Bewohner in eine kleinere Wohnung oder eine Senioreneinrichtung umziehen wollen. Für die Renovierung erhalten sie Fördermittel. In Lastrup gibt es einige positive Beispiele dazu.

Ursprünglich sollte die Idee auf den gesamten Landkreis übertragen werden, weshalb der Kreistag eine Kofinanzierung durch den Landkreis beschloss. In der Sitzung des Kreistages am 3.11.2020 hat der Kreistag jedoch gegen die Stimmen von der Gruppe Grüne/UWG die Kofinanzierung eingestellt, weil es kaum genutzt wurde. Auszug aus dem Protokoll: „Der Kreistag beschloss des Weiteren mehrheitlich bei zwei Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung, dass die ‚Zuwendungen für kommunale Förderprogramme zum Erwerb von Altbauten‘ aufgrund fehlenden Bedarfes und mangelnder Nachfrage eingestellt werden.“

In der Sitzung des Sozialausschusses am 17.9.2020 hat Frau Dr. Kannen dafür plädiert, statt das Projekt einzustellen, es im Gegenteil besser bekanntzumachen und werbend zu unterstützen. Denn die Idee des Projekts verdient es, gefördert zu werden. Es trägt dazu bei, dass „alte Siedlungen“ neue, junge Bewohner*innen erhalten und schützt unsere wertvolle Ressource Fläche. Die Einstellung der Kofinanzierung durch den Landkreis ist daher das völlig falsche Signal.

 

Cloppenburg, den 22.2.2021

Dr. Irmtraud Kannen

Kategorien:Kreistag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen