Kandidierende für den Kreistag Cloppenburg 2016
Zu den Wahlbereichen:
- 1 - Barßel / Saterland
- 2 - Friesoythe
- 3 - Molbergen / Bösel / Garrel
- 4 - Cloppenburg
- 5 - Cappeln / Emstek / Essen
- 6 - Löningen / Lindern / Lastrup
Wahlbereich 1 - Barßel / Saterland
Brigitte Ebben
63 Jahre, Dipl.-Pädagogin
Die Ratsfrau aus Barßel arbeitet in der Jugend- und Erwachsenenbildung, engagiert sich in der Gewerkschaft ver.di für bessere Arbeitsbedingungen und die soziale Absicherung Selbstständiger, und will eine nachhaltige Wirtschaft, sanften Tourismus und Umweltschutz im Landkreis fördern.
Manfred Lorentschat
64 Jahre, Dipl.-Ingenieur el. Energietechnik
Der geborene Ostfriese liebt klare Worte. Er setzt sich besonders für eine intakte Mitwelt ein – frei von Massentierhaltung und Monokulturen. „Transparenz statt Vetternwirtschaft“ lautet einer seiner politischen Leitsätze, mit denen er sich engagieren will.
Dr. Henning Hormann
55 Jahre, Lehrer, Biologe, 3 Töchter
Seit 12 Jahren lebt und arbeitet der promovierte Biologe im Saterland. Als Friedensaktivist und Mitglied der Grünen findet er sich politisch im Saterland nicht wieder. Deshalb möchte er in den Kreistag, um seine Heimat mitzugestalten.
Wahlbereich 2 - Friesoythe
Harry Lüdders
64 Jahre, verh., vier Enkelsöhne
Dem „Chef“ für das Bauwesen der Ev. Kirche in Cloppenburg ist als Dipl.-Ingenieur der sparsame und effiziente Geldeinsatz für die Bewahrung der Schöpfung wichtig. Setzte sich erfolgreich für die Einrichtung von Krippen in der Kirchengemeinde ein.
Jörn Baran
23 Jahre, Student
Der Forststudent aus Edewechterdamm will sich vor allem für mehr nachhaltige Landnutzung und erneuerbare Energien einsetzen, sowie für einen bewussteren Umgang mit begrenzten Ressourcen – als Grundlage aktiver Friedenspolitik.
Wahlbereich 3 - Molbergen / Bösel / Garrel
Berthold Tebben
60 Jahre, verh., zwei erwachsene Kinder
Der gelernte leidenschaftliche Koch und Handwerker hat ein besonderes Interesse an Themen wie Windenergie, ökologischer Landwirtschaft und regionaler Vermarktung von Lebensmitteln. Seit 2011 ist er „Einzelkämpfer“ im Molberger Gemeinderat.
Georg Döpke
61 Jahre, Lehrer
Als Lehrer sind ihm Bildung und Integration besonders wichtig und der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt eine Herzensangelegenheit. Entspannung findet er beim Sport, Kartenspielen und Lesen – entweder auf Reisen oder im heimischen Garten.
Wahlbereich 4 - Cloppenburg
Dr. Irmtraud Kannen
64 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Politik ist seit über 30 Jahren ihre Leidenschaft. Sie scheut sich nicht, unangenehme Wahrheiten zur Sprache zu bringen. Besonders am Herzen liegt ihr eine tiergerechte und umweltschonende Landwirtschaft. Privat liebt sie die Weite Ostfrieslands und spielt in ihrer Freizeit gerne mit ihrem Enkel.
Sabine Bay
Sabine Bay, 53, Lehrerin und Soziologin, zwei erwachsene Kinder
Chancengleichheit, besonders im Bereich der Bildung, ein friedliches Miteinander, lebendige Kultur, das sind die Ziele, mit denen sie die Welt für die Menschen im Landkreis verbessern möchte.
Detlef Franke
58 Jahre, verheiratet, 5 erwachsene Kinder
Der Dipl.-Sozialpädagoge engagiert sich seit über zehn Jahren beruflich für Familien im Landkreis Cloppenburg. Da Kinder unsere Zukunft bedeuten, möchte er sich auch in der Politik insbesondere für den Kinderschutz und familienfreundliche Bedingungen in unserer Gesellschaft einsetzen.
Julius Flinks
19 Jahre, Student
Der leidenschaftliche Fahrradfahrer und Hobbygärtner diskutiert gerne über Politik und anderes. Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeiten erfordern politische und gesellschaftliche Veränderungen. Dafür will er sich einsetzen.
Wahlbereich 5 - Cappeln / Emstek / Essen
Michael Jäger
64 Jahre, Grafiker
Der Vater zweier erwachsener Kinder und Kreistagsabgeordneter kocht gern mit guten Freunden, liebt Musik von Blues, Rock und Jazz bis zur Klassik und setzt sich als Betriebsrat und aktiver Gewerkschafter für die Interessen von Arbeitnehmer*innen ein.
Gudrun Lüdders
64 Jahre, verh., 3 erw. Kinder, Dipl.- Pädagogin
Die systemische Familienberaterin und Traumafachberaterin engagiert sich für Kinder/ Jugendliche und deren Familien. Sie möchte, dass diese gut und sozial anerkannt aufwachsen können. Dazu müssen sich politische Rahmenbedingungen ändern.
Stephan Christ
25 Jahre, Student
Der angehende Lehrer für Physik und Chemie ist spätestens seit seinem Studium viel unterwegs. Deshalb ist ihm nachhaltige, umweltfreundliche Mobilität wichtig – besonders für junge Menschen. Macht Musik und ist ehrenamtlich in der Kirche engagiert.
Wahlbereich 6 - Löningen / Lindern / Lastrup
Lisa Kramer
20 Jahre, Auszubildende
Die angehende Steuerfachangestellte begeistert sich für Fußball und Metal-Konzerte und möchte sich politisch für mehr Familienfreundlichkeit einsetzten. Darüber hinaus will sie sich darum bemühen, der Jugend die Politik wieder näherzubringen.
Stephan Piper
63 Jahre, Oberschuldirektor i.R.
Der pensionierte Oberschuldirektor möchte gerne mithelfen, auch bei kommunalen Vorhaben Ressourcen und Energie einzusparen. Er ist verheiratet, hat 2 Kinder, liest Geschichts- und andere Bücher und radelt im Sommer gerne durch schöne deutsche Landschaften.
Egbert Schäpker
42 Jahre, Fachkrankenpfleger
Der verheiratete Familienvater möchte die Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft fördern. Er setzt sich für die positive Entwicklung der Dörfer ein. Dem aktiven Triathlet und Vater ist eine Kinder- und radfahrfreundliche Kommune sehr wichtig.
Fabian Wesselmann
23 Jahre, Student
Der Lastruper Ratsherr wünscht sich eine umsichtigere Flächenpolitik, fordert eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik, engagiert sich gegen den Ausbau der E 233 und findet, dass die Politik zu selten die Bürger*innen fragt.
zurück