Menü
24.11.22 –
Auf einer gut besuchten Veranstaltung zum "Vergessenen Wald" berichtete und diskutierte die Ratsgruppe Grüne/UWG am 23.11. im "Grünen Raum" die Forderung nach dem Erhalt eines ca. 1 ha großen Waldes, der sich seit Jahrzehnte n - weitgehend unbemerkt - auf einer privaten Gewerbefläche angesiedelt hatte. Einig waren sich alle Teilnehmenden darin, dass sich in Zeiten des ungebremsten Klimawandels die Rodung eines Waldes zur Schaffung von Bauland verbietet.
Gruppensprecher Michael Jäger zeigte die Situation vor Ort und Hintergründe der Ratsentscheidungen auf. Seine Präsentation ist HIER abrufbar (PDF)
Medien
Kategorie
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]