Menü
Von links nach rechts: Martina Reichel-Hoffmann, Anne Rameil, Marius Meyer, Sabine Bay, Christina Meyer-Braak und Rieke Holtvogt. Auf dem Bild fehlt Heinz-Hermann Thelken.
____________________________________________________________
Der Kreisvorstand, gewählt am 9. Mai 2022, besteht aus:
Anne Rameil
Kreisvorsitzende, Löningen
Mein Name ist Anne Rameil, ich lebe in Löningen, bin verheiratet und habe fünf Kinder und drei Enkel. Ich bin Krankenschwester, Diplom-Pflegewirtin (FH) und habe einen Master in Public Health. Ich bin Inhaberin und pflegefachliche Leitung eines ambulanten Pflegedienstes in Löningen. Mich treibt eine gerechte Sozialpolitik an, eine gute Gesundheitsversorgung, die Verringerung sozialer Ungleichheit und der Abbau von Geschlechterungerechtigkeit.
anne.rameil(at)gruene-cloppenburg.de
Tel.: 01515 5684977
____________________________________________________________
Marius Meyer
Kreisvorsitzender
Ich lebe seit Ende 2020 im Landkreis Cloppenburg, bin verheiratet und habe einen Sohn. Mein Geld verdiene ich als freier Journalist und Data Scientist sowie als Mitarbeiter im Regionalbüro unseres Landtagsabgeordneten Stephan Christ. Dort, im Grünen Raum, bin ich vor allem montags und mittwochs anzutreffen.
Politisch interessiere ich mich für Digitalisierung genauso wie für Migration und Flucht oder die Gestaltung ländlicher Räume. Am wichtigsten ist mir jedoch das Thema Klimaschutz, für das ich mir auf allen politischen Ebene – sei es im Bund, im Land oder bei uns vor Ort in den Kommunen – deutlich mehr Engagement wünsche.
marius.meyer(at)gruene-cloppenburg.de
Tel.: 01523 7141013
____________________________________________________________
Martina Reichel-Hoffmann
Kreiskassiererin, Cloppenburg
Mein Name ist Martina Reichel-Hoffmann, ich wohne in Cloppenburg, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Nach zwei Berufsausbildungen als Ev. Diakonin und Lehrerin war ich zuletzt beruflich als Schulleiterin und später als schulfachliche Dezernentin tätig. Inzwischen befinde ich mich im Ruhestand. Meine Herzensanliegen haben schon immer bei den Grünen ihre politische Heimat. Dazu gehören von der Herkunft unabhängige Bildungschancen für Kinder und Menschen mit Migrationshintergrund, Fairer Handel und globale Verantwortung für eine Welt ohne Ausbeutung und Kinderarmut, Geschlechtergerechtigkeit und ökologische Verantwortung.
martina.reichel-hoffmann(at)gruene-cloppenburg.de
____________________________________________________________
Rieke Holtvogt
Beisitzerin, Cloppenburg
Ich bin Rieke Holtvogt und komme aus Cloppenburg. Nach meinem Studium in Münster und Hannover unterrichte ich die Fächer Deutsch und Erdkunde an einem Gymnasium in unserer Region. Hier setze ich mich für die Rechte von Arbeitnehmer*innen an kirchlichen Schulen ein. Außerdem bin ich sportlich engagiert. Politsche und besonders grüne Themen, für die ich mich starkmache, sind die Bildungspolitik und die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die Gleichstellung aller Geschlechter und die Teilhabe junger Menschen an demokratischen Prozessen.
____________________________________________________________
Christina Meyer-Braak
Beisitzerin
(Persönliches)
c.meyer-braak(at)die-baufreunde.de
Tel.: 0174 1719931
____________________________________________________________
Sabine Bay
Beisitzerin, Cloppenburg
____________________________________________________________
Heinz-Hermann Thelken
Beisitzer, Barßel
Mein Name ist Heinz-Hermann Thelken, ich wohne in Barßel, bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Ich bin selbständig mit einem Ingenieur Büro. Mein besonderes politisches Anliegen ist die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft unter dem Aspekt Technologie und Ökologie und das im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit. Auch beobachte ich als Ausdauersportler mit Sorge sowohl die Veränderungen in der Natur durch Eingriffe von uns Menschen als auch die Auswirkungen des Klimawandels. Hier bedarf es ein Umdenken und Handeln, jetzt!
____________________________________________________________
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]