Menü
Die Grünen in Cloppenburg haben einen wichtigen Schritt für mehr politische Präsenz vor Ort gemacht: Nach über vier Jahrzehnten grüner Ratsarbeit gibt es seit Oktober 2025 einen eigenen Ortsverband in der Stadt Cloppenburg.
Bislang waren alle Grünen im Landkreis Cloppenburg gemeinsam im Kreisverband organisiert. Mit der Gründung des neuen Ortsverbands wollen die Mitglieder die grüne Politik direkt vor Ort stärken, Themen aus der Stadt intensiver diskutieren, die Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern vertiefen und die „grüne Stimme“ in der Stadt weiter stärken.
„Wir wollen dort ansprechbar sein, wo Politik stattfindet – mitten in Cloppenburg“, betont Dr. Katja Thieke, die gemeinsam mit Günter Kannen zur Sprecherin bzw. zum Sprecher gewählt wurde. Unterstützt werden sie im Vorstand von Klaus Jaspers als Finanzbeauftragtem und Katja Kuhlmann als Beisitzerin.
Der frisch gewählte Vorstand hat sich bereits viel vorgenommen: Als erste größere Aktion soll in nächster Zeit eine Veranstaltung zu den Kommunalwahlen 2026 stattfinden. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern über die zentralen Zukunftsfragen der Stadt ins Gespräch zu kommen.
Trotz der neuen Struktur bleibt das enge Miteinander im Kreisverband Cloppenburg selbstverständlich bestehen. „Wir ziehen weiter an einem Strang – nur mit noch mehr Fokus auf das, was Cloppenburg direkt betrifft“, so der neue Vorstand.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]