Menü
Ich möchte:
Arbeitsplätze im Saterland langfristig sichern und die Voraussetzungen für das Wachstum der ortsansässigen Betriebe und Firmen, sowohl in der Wirtschaft als auch in der Landwirtschaft schaffen.
Die bestehenden Gewerbeflächen müssen den modernen Erfordernissen angepasst und gegebenenfalls neue Gebiete erschlossen werden, um die Ansiedlung von Firmen und die Erweiterung bestehender Betriebe zu ermöglichen. Hierzu müssen sowohl die Infrastrukturen in Form von Anbindungen an das öffentliche Verkehrswegenetz, die Anbindung an leistungsfähige Telekommunikationseinrichtungen und die wachsenden Anforderungen an einen aktiven Klimaschutz gewährleistet werden. Ein besonderes Augenmerk ist daher auf das Zusammenwirken mit den Gewerbebetrieben zu legen, damit deren Bedürfnissen frühzeitig Rechnung getragen werden können.
Ausbildungssuchende im Saterland müssen dabei unterstützt werden, möglichst ortsnah einen ihren Neigungen entsprechenden Ausbildungsplatz zu finden und die im Saterland ansässigen Firmen und Betriebe müssen animiert und möglichst dabei unterstützt werden Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen.
Das Saterland wird neben den großen Moorflächen auch durch eine Vielzahl landwirtschaftlich bewirtschafteter Flächen geprägt. Diese bilden damit immer noch die Grundlage für eine große Anzahl von landwirtschaftlichen Betrieben. Gerade vor dem Hintergrund einer veränderten und zum Teil sehr spezialisierten Landwirtschaft brauchen auch diese Betriebe eine leistungsfähige Infrastruktur durch ein gutes und an die Ausmaße und Gewichte der modernen Maschinen angepasstes Wirtschaftswegenetz, sowie eine Betriebssicherheit durch den Schutz der bewirtschaften Flächen.
Die Übernachtungszahlen im gesamten Norden sind in der Vergangenheit stetig angewachsen. Hiervon profitiert zu Teil auch das Saterland. Die Landschaft, die Menschen und wohl auch die Ursprünglichkeit und Ruhe des Saterlandes wird von den Gästen geschätzt. Dies gilt es zu erhalten und das Angebot auch weiter auszubauen. - Insbesondere sollte auch das Angebot für Wohnmobilisten aufgewertet werden, z.B. durch attraktive Stellplätze in der Umgebung des Hollener Sees oder an der Sagter Ems, durch die Schaffung von Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen und einem zeitgemäßen Zugang zum Internet.
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]