Menü
13.01.18 –
Einfach nur peinlich was die Bürgermeister da treiben. Ob bewust oder unbewußt. Man hat den Eindruck als nehmen sie "Ihre" Bevölkerung nicht ernst.
Es geht gar nicht um die Landwirtschaft. Die ist so bund und so vielfälltig und verschieden als das sie unter einem Begriff bewertet werden kann. Ich glaube, "Die Landwirtschaft" als Ganzes hat einen guten Ruf.
Nein, hier wird eine Image-Initiative gestartet die unter anderem dem Zweck dient den Weg des "Weiter so" der industriellen Massentierhaltung zu ebnen und hoffähig zu machen.
Und genau dieses "Weiter so" wollen große Teile der Bevölkerung eben nicht mehr. Sie wollen eine umweltschonende Bearbeitung der Flächen, sie wollen eine Tierhaltung ohne massenhaften Einsatz von Antibiotika, (es werden ja sogar für den Menschen lebenswichtige Reserve-Antibiotika in der Tierhaltung eingesetzt), sie wollen kein Glypohosat auf den Feldern genau so wenig wie Gülleüberschüsse und Nitrat im Grundwasser.
Ich als Ratsherr der Gemeinde Barßel erkläre deutlich: In meinem Namen spricht der Bürgermeister nicht!
Manfred Lorentschat
Schleusenstraße 121
26676 Barßel
04497 858823
0163 44 88 987
Kategorie
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]