Menü
Seit Beginn der Wahlperiode 2016 - 2021 verfasst Dr. Irmtraud Kannen nach jeder Ratssitzung einen kleinen Bericht über bestimmende Themen, herausragende Ereignisse und besondere Stimmungen der oft langen Sitzungen. Diese Berichte erlauben einen Blick auf die Arbeit des Rates - mit den Augen unserer engagierten Ratsfrau und der Grünen Ratsfraktion.
Irmtrauds Bericht von der Ratssitzung am 19.6.2017:
Nach unserer Fraktionssitzung am 12.6. zur Vorbereitung der Ratssitzung dachten wir noch, dass es eine kurze Sitzung mit nichts Spektakulärem auf der Tagesordnung sein werde. Wir wollten das Thema "Ansiedlung eines Möbelmarktes" vom vertraulichen Teil in den öffentlichen Teil der Sitzung holen (einstimmig angenommen), einen Alternativantrag zu Tempo 30-Zonen stellen (teilweise angenommen, zurück in den Fachausschuss) und den Bebauungsplan 102 ablehnen, da dort eine Grünfläche zerstört werde. Die Tagesordnungspunkte 6 – 10 (Benennung von Ausschussmitgliedern und Wahlen) waren für uns reine Formsache und inhaltlich nicht weiter interessant.
Am Morgen der Sitzung rief mich Michael Jäger an und berichtete, dass Frau Klaus als stellvertretende Bürgermeisterin zugunsten eines SPD-Mannes abgewählt werden solle. Ich hielt das für ungeheuerlich und wollte es nicht glauben. Dann in der Sitzung der überraschende Vorschlag der CDU für Lothar Bothe von der SPD als stellvertretender Bürgermeister.
Warum wurde Jutta Klaus abgestraft? Welche Absprachen gibt es zwischen der CDU und der SPD? Wer hat den Coup vorbereitet? Die neue Liebe der CDU für die SPD ist für mich völlig unverständlich. Die CDU hat noch nie etwas von ihrer Macht abgegeben oder verschenkt. Als der SPD-Fraktionsvorsitzende die Chance auf einen stellvertretenden Bürgermeisterposten mit der Einlösung des Wählerwillens feierte, wurde mir speiübel. Was für ein Theater wird hier gespielt? Wer ist hier der Regisseur? Zum Schluss gab es ein tief verletztes Opfer der Intrige und zwei Sieger, wobei Lothar Bothe nach der Sitzung selbst sagte: „Schön war es nicht.“
In dieser Sitzung ist viel Porzellan zerschlagen worden. Alle guten Vorsätze eines besseren Miteinanders der Fraktionen im Stadtrat sind geplatzt. Bei dem schändlichen Schauspiel ging es nicht um sachliche Auseinandersetzungen, sondern einzig und allein um die Demonstration von Macht und Einfluss. Nach der Sitzung war ich deprimiert und desillusioniert. Es hat mich genauso getroffen wie Jutta Klaus. Je suis Jutta.
Dr. Irmtraud Kannen
Cloppenburg, den 30.6.2017
zurück
Der Vorstand lädt ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am Di., 16. Sept. um 19.30 Uhr im Grünen Raum (Cloppenburg, Osterstr. 12) in Cloppenburg. Neben der wahl von Delegierten zur BDK und LDK steht die Diskussion mit unserem Landesvorsitzenden Max Strautmann im Mittelpunkt.
Interessierte sind eingeladen.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, dem 17.09.2025, 18:00 Uhr, findet im Kath. Pfarrheim St. Ansgar Barßel, Marienstraße 12, Barßel, die Sitzung des Ausschusses [...]