Menü
Seit Beginn der Wahlperiode 2016 - 2021 verfasst Dr. Irmtraud Kannen nach jeder Ratssitzung einen kleinen Bericht über bestimmende Themen, herausragende Ereignisse und besondere Stimmungen der oft langen Sitzungen. Diese Berichte erlauben einen Blick auf die Arbeit des Rates - mit den Augen unserer engagierten Ratsfrau und der Grünen Ratsfraktion.
Irmtrauds Bericht von der Ratssitzung am 23.4.2018
In der Ratssitzung wurden persönliche Animositäten v.a. zwischen der SPD-Fraktion und der UWG/FDP-Fraktion deutlich. Frau Klaus warf der SPD Antragsklau beim Thema Randzeitenbetreuung vor, woraufhin Herr Höffmann seiner Kontrahentin vorwarf, immer eine Spur zu viel zu fordern und riet ihr, Maß und Mitte zu wahren. In der Debatte musste der Bürgermeister eingestehen, dass in diesem Jahr wieder viele Kita-Plätze fehlen werden. Er sprach dann wolkig von „was wir alles im Köcher haben …“, um anzudeuten, dass die Verwaltung alles im Griff habe. Statt konkrete Maßnahmen vorzustellen, wurde der geheimnisvolle Köcher umschrieben als Schatzkiste, mit der alle Probleme gelöst werden könnten. Der Sprachschatz des Bürgermeisters blieb im Ungefähren: „wahrscheinlich“, „wir sind in Verhandlungen“, „Provisorien“, „wir erwägen“, „es soll versucht werden, das Bestmögliche zu erreichen“.
Dabei hatte der Stadtrat im letzten Jahr beschlossen, die Versorgung mit Kita-Plätzen mit 100% eines Kita-Jahrgangs zu planen und bereitzustellen. Warum gibt es dann in jedem Frühjahr die gleiche Prozedur einer hektischen Notfallplanung? Zurzeit ist die Marienschule verärgert, weil ihr außervertraglich Klassenräume in der Wallschule, die sie dringend benötigt, kurzfristig gekündigt wurden.
Der Bürgermeister sollte seinen dubiosen Köcher ausrangieren und eine verlässliche Umsetzung der Ratsbeschlüsse präsentieren.
Cloppenburg, den 22.5.2018
Dr. Irmtraud Kannen
zurück
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.