Menü
04.03.17 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
unter dem Tagesordnungspunkt „Änderung der Schülerbeförderungssatzung des Landkreises Cloppenburg“ der Sitzung des Schulausschusses am 28.02.2017 hat der Schulausschuss
dem Kreistag empfohlen, die Kreisverwaltung mit der Überarbeitung der Schülerbeförderungssatzung zu beauftragen.
Wir möchten Sie herzlich bitten, im Rahmen dieser Überarbeitung die nachfolgenden Änderungsvorschläge zu prüfen, möglichst zu übernehmen und ansonsten in der nächsten Sitzung des Schulausschusses die Ablehnung der Übernahme zu begründen. Die nicht übernommenen Änderungsvorschläge werden wir dann ggf. zur Abstimmung stellen.
1. In § 1 wird ein neuer Absatz ergänzt:
„Jedes anspruchsberechtigte Kind hat das Recht auf einen Sitzplatz im Schulbus.“
Begründung:
Es gibt eine entsprechende Empfehlung des Arbeitskreises Familienfreundlichkeitsprüfung der Stadt Cloppenburg und des Kinderschutzbundes.
2. In § 2 Abs. 4 wird der Satz „Die im Straßenverkehr üblicherweise auftretenden Gefahren stellen keine besonderen Gefahren im Sinne dieses Absatzes dar.“ gestrichen.
Begründung:
Im üblichen Straßenverkehr gibt es durchaus Stellen, die als besonders gefährlich einzustufen sind.
3. § 3 Abs. 4 wird wie folgt neu gefasst: „Als Schulweg gilt die Strecke von der Haustür bis zur Schule.“
Begründung:
Der tatsächliche Schulweg und die dafür zurückgelegte Zeit ist zugrunde zu legen und nicht die Zeit ab der Bushaltestelle.
4. In § 4 Abs. 1 Buchstabe b werden die vorgesehenen zumutbaren Wartezeiten halbiert.
Begründung:
Die Wartezeiten von 1 Stunde im Primarbereich und von 2 Stunden im Sekundarbereich sind zu lang.
5. § 8 Abs. 2 wird wie folgt neu gefasst: „Die Fahrpläne sind auf die Stundenpläne abzustimmen.“
Begründung:
Es sollte die Schule und nicht das Busunternehmen die Fahrpläne bestimmen.
6. In § 9 Abs. 2 wird der Satz „Praktika sind ausgenommen.“ gestrichen.
Begründung:
Praktika gehören zur Schulausbildung.
Zuletzt möchten wir Sie herzlich bitten, dieses Schreiben dem Protokoll der Sitzung des Schulausschusses beizufügen und in den entsprechenden Vorgang im Kreistagsinformationssystem aufzunehmen.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Ulla Thomée
Dr. Irmtraud Kannen
Fabian Wesselmann
Kategorie
Die GRÜNE-Fraktion im Kreistag Cloppenburg seit der Kommunalwahl am 12. September 2021 besteht aus vier Mitgliedern:
Kreistagsabgeordneter, Fraktionsvorsitzender (seit 20.12.2022)
Bergkamm 2
49624 Löningen
Mobil: (01 51) 55 68 36 28
E-Mail: info(at)ulf-dunkel.de
Kreistagsabgeordneter, stellv. GRÜNE-Fraktionsvorsitzender
Ratsmitglied in Barßel für Bündnis 90/Die Grünen
Kontakt:
Hauptstraße 29 c
26676 Elisabethfehn
Mobil: (01 73) 5 784 841
E-Mail: hannes.coners(at)gruene-cloppenburg.de
Kreistagsabgeordneter, stellv. GRÜNE-Fraktionsvorsitzender
Seit Herbst 2023 Studium der Nachhaltigkeitsökonomik in Oldenburg.
Kontakt:
Don-Bosco-Str. 5
49632 Essen (Oldenburg)
Mobil: (01 74) 5 928 574
E-Mail: nils.wolke(at)gruene-cloppenburg.de
Landtagsabgeordneter, Kreistagsabgeordneter, Fraktionsvorsitzender (bis 19.12.2022)
Kontakt:
Rathausweg 44
49661 Cloppenburg
Fon: (0 44 71) 9 34 05 34
Mobil: (01 57) 81 734 976
E-Mail: stephan.christ(at)gruene-cloppenburg.de
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]