Menü
01.01.70 –
10.08.2018
Sehr geehrter Herr Landrat,
gemäß § 56 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes beantragt die Gruppe „GRÜNE/UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg“ den folgenden Punkt in die Tagesordnung der Sitzung des Sozialausschusses am 4.9.2018, in die Tagesordnung der Sitzung des Kreisausschusses am 18.9.2018 und in die Tagesordnung der Sitzung des Kreistages am 25.9.2018 aufzunehmen:
„Der Landkreis Cloppenburg schafft einen Wohnungsbau-Topf, in dem ab 2019 drei Jahre lang jeweils drei Millionen Euro bereitgestellt werden. Die Mittel sollen für den sozialen Wohnungsbau unter Beachtung ökologischer Standards und Auswirkungen verwendet und vorzugsweise der Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Cloppenburg zur Verfügung gestellt werden. Dazu soll die Wohnungsbaugesellschaft ein sozial-ökologisches Wohnraumkonzept vorlegen – unter anderem mit Aussagen zu Zielgruppen, Ausstattungsmerkmalen, Miethöhen, partizipatorischen Elementen, baubiologischen und energetischen Standards sowie zur räumlichen Einbettung.“
Zur Begründung verweist die Gruppe auf das Wohnraumversorgungskonzept für den Landkreis Cloppenburg von 2017. Dort heißt es: „Insgesamt wird es vor allem für Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen schwieriger, sich mit adäquatem Wohnraum zu versorgen. Aus diesem Grund sollte sich der Wohnungsbau unter anderem auf den Neubau von preisgünstigen (kleinen) Wohnungen konzentrieren. Es ist sinnvoll auch über den Ersatzneubau hinausgehend zusätzlichen preisgünstigen Wohnraum zu schaffen.“ Die Gruppe weist darauf hin, dass es im Landkreis Cloppenburg zwar zurzeit eine rege Bautätigkeit gibt, aber sich viele die geschaffenen Wohnungen nicht leisten können. Und weiter: "Angesichts der existenziellen Bedeutung von Wohnraum bedarf es auch einer kommunalen Reaktion. In den Handlungsempfehlungen des Wohnraumversorgungskonzeptes gibt es viele gute Ideen, wie die Schaffung von Wohnraum nachhaltig verbessert werden kann. Der Wohnungsbau-Topf des Landkreises soll dazu dienen, diese Ziele (schneller) zu verwirklichen."
Kategorie
Die GRÜNE-Fraktion im Kreistag Cloppenburg seit der Kommunalwahl am 12. September 2021 besteht aus vier Mitgliedern:
Kreistagsabgeordneter, Fraktionsvorsitzender (seit 20.12.2022)
Bergkamm 2
49624 Löningen
Mobil: (01 51) 55 68 36 28
E-Mail: info(at)ulf-dunkel.de
Kreistagsabgeordneter, stellv. GRÜNE-Fraktionsvorsitzender
Ratsmitglied in Barßel für Bündnis 90/Die Grünen
Kontakt:
Hauptstraße 29 c
26676 Elisabethfehn
Mobil: (01 73) 5 784 841
E-Mail: hannes.coners(at)gruene-cloppenburg.de
Kreistagsabgeordneter, stellv. GRÜNE-Fraktionsvorsitzender
Seit Herbst 2023 Studium der Nachhaltigkeitsökonomik in Oldenburg.
Kontakt:
Don-Bosco-Str. 5
49632 Essen (Oldenburg)
Mobil: (01 74) 5 928 574
E-Mail: nils.wolke(at)gruene-cloppenburg.de
Landtagsabgeordneter, Kreistagsabgeordneter, Fraktionsvorsitzender (bis 19.12.2022)
Kontakt:
Rathausweg 44
49661 Cloppenburg
Fon: (0 44 71) 9 34 05 34
Mobil: (01 57) 81 734 976
E-Mail: stephan.christ(at)gruene-cloppenburg.de
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]