Menü
08.02.21 –
Die Bürgerfraktion/Grüne unterstützen das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative „Transparente bürgernahe Politik in Barßel“gegen den Neubau des Bürgerhauses mit Verwaltungstrakt.
Bedingt durch die Corona-Pandemie haben wir uns entschlossen, zunächst eine Namensliste in den Briefkasten zu legen, um persönliche Kontakte zu vermeiden
Sind Sie auch der Meinung, dass wir als Bürgerinnen und Bürger bei solch folgenschweren finanziellen Entscheidungen in unserer Gemeinde das Recht haben sollten, gefragt zu werden?
Wir meinen „Ja“.
Sollten Sie auch dieser Meinung sein, haben Sie die Möglichkeit, durch Ihre Unterschrift dem Bürgerbegehren für einen Bürgerentscheid nach den Vorgaben des § 33 NKomVG eine Stimme zu geben.
Ein erfolgreicher Bürgerentscheid hat die Wirkung eines Ratsbeschlusses, d.h. er muss von der Verwaltung genauso umgesetzt werden, wie ein Gemeinderatsbeschluss, dann aber im Interesse der Bürger und nicht der Mehrheit der Ratsmitglieder. Bisherige Beschlüsse im Hinblick auf die Planung und Verwirklichung des Rathausneubaues wären wirkungslos.
Ihre Meinung zählt!
Mit freundlichen Grüßen
Die Gruppe Bürgerfraktion/Grüne
Kategorie
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]