Menü

Grüne in Barßel

GRÜNE News aus Barßel

Grüne laden ein zur politischen Moortour

07.03.16 –

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt Mitglieder und Interessierte zu einer „politischen Informationstour“ in und um die Esterweger Dose ein, wo in einem der größten zusammenhängenden Moorgebiete Norddeutschlands sowohl Torfabbau als auch die Wiedervernässung betrieben wird.

Die Tour beginnt am Freitag, 1.4.2016 um 13.30 Uhr auf dem Firmengelände der Griendtsveen AG, Hauptstraße 343 in 26683 Saterland und findet bei jedem Wetter statt.

Unter Leitung des Betriebsleiters und Prokuristen des Torfwerkes, Herrn Hans Brinkmann, geht es in Fahrgemeinschaften im eigenen PKW ins Moor. Teilnehmen werden auch der Parlamentarier Peter Meiwald (MdB, Sprecher für Umweltpolitik) sowie der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Hanso Janssen (Sprecher für Agrarpolitik, Naturschutz, Forstwirtschaft, Fischerei und Raumordnung). Es werden markante Stellen angefahren, an denen Erläuterungen zum Torfabbau, zur Wiedervernässung sowie zur Auswirkung des Moorabbaus auf Natur und Umwelt gegeben werden. Zudem wird die Arbeitsweise des Unternehmens vorgestellt. Dazu gehören die Vorstellung der Produktpalette sowie Aktivitäten im Hinblick auf „Torf und Klimaschutz“, Flächenerwerb und die politische Situation.

Kritische Fragen können und sollen gestellt werden, weshalb auch Dr. Reinhard Löhmer, stellvertretender Vorsitzender im BUND Niedersachsen, seine Teilnahme zugesagt hat.

Die Rundfahrt endet auf den Werksgelände, wo es eine kleine Stärkung geben wird.

Im Landkreis Cloppenburg gibt es große Moorgebiete, die sich zum Teil im Urzustand befinden, teils abgetorft oder auch wiedervernässt werden. Mit der Vorlage des Entwurfs der Landesregierung zur Aktualisierung des Landes-Raumordnungsprogramms (LROP) ist die Diskussion um die Behandlung unserer Moore wieder in den Fokus konkurrierender Interessen gerückt. Während Firmen das Moor weiterhin zur Torfgewinnung nutzen wollen, warnen andere Stimmen vor den ökologischen Folgen. Eine dritte, starke Interessengruppe stellt die Landwirtschaft. Viele Bauern fürchten um ihr Weideland oder wollen durch Moorabbau neues Acker- oder Weideland gewinnen.

In diesem Spannungsfeld ist die Politik gefordert, für einen vernünftigen Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie zu sorgen. Gerade die Grünen wollen sich dieser Herausforderung stellen und zu vertretbaren Lösungen beitragen.

Wer mehr über die Fahrt erfahren möchte, wende sich bitte zeitnah unter gf@gruene-cloppenburg.de an die Geschäftsführung des Kreisverbandes. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kategorie

Barßel | Klimawandel | Landwirtschaft | Saterland | Umweltschutz

Termine

Digitiales Ortsgruppentreffen Barßel

Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.

 Barßel  Offentliche Info- und Diskussionsveranstaltung
Mehr

Kreismitgliederversammlung (KMV)

Der Vorstand lädt ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am Di., 16. Sept. um 19.30 Uhr im Grünen Raum (Cloppenburg, Osterstr. 12) in Cloppenburg. Neben der wahl von Delegierten zur BDK und LDK steht die Diskussion mit unserem Landesvorsitzenden Max Strautmann im Mittelpunkt.

Interessierte sind eingeladen.

 

 Kreis-Mitgliederversammlung
Mehr

Digitiales Ortsgruppentreffen Barßel

Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.

 Barßel  Offentliche Info- und Diskussionsveranstaltung
Mehr

GRUENE.DE News