Menü
In Lastrup sind wir Grünen derzeit nicht im Rat vertreten. Hast du Lust, bei uns mitzumachen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf.
01.01.12 –
Von der zweiten Sitzung des Rates der Gemeinde Lastrup berichtet Fabian Wesselmann:
"Am Montag, den 19. Dezember, tagte zum zweiten Mal der neu gewählte Rat der Gemeinde Lastrup im Landhaus.
Die ersten kontroversen Diskussionen gab es im Tagesordnungspunkt 10. Ich habe beantragt, in der Hauptsatzung durchgängig die weibliche und männliche Schreibweise zu verwenden. Aber sowohl die CDU als auch die SPD lehnten diesen Antrag ab.
In den Tagesordnungspunkten 11 und 12 hat dann der Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass die Astrid-Lindgren-Schule zum Schuljahr 2013/14 eine Ganztagsschule, und die demnächst startende Oberschule zum Schuljahr 2012/13 eine teilgebundene Ganztagsschule werden sollen.
Auch den Anträgen in den darauf folgenden Tagesordnungspunkten 13 (Zuschussantrag des BV Kneheim e. V. für die Instandsetzung sowie die Erweiterung eines Mehrzweck- und Geräteraums auf dem Sportgelände des BV Kneheim), 14 (Erhebung von Nutzungsgebühren für die Sporthallen), 15 (Vergabe eines Straßennamens im neuen Wohnbaugebiet Nr. 64 – Lastrup, Auf der Oh) und 16 (Genehmigung Annahme von Spenden gem. § 111 Abs. 7 NKomVG) wurde zugestimmt.
Erst in Tagesordnungspunkt 17 (Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Lastrup) – den ich beantragt hatte – gab es wieder Uneinigkeit. Meinen Anträgen zur Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache und der Einrichtung einer zweiten Einwohner_innenfragestunde wollte die CDU-Fraktion leider nicht zustimmen."
Einen ausführlichen Bericht von der Ratssitzung gibt es unter:
Kategorie
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]