Menü
04.03.17 –
Sehr geehrter Herr Landrat,
unter dem Tagesordnungspunkt „Änderung der Schülerbeförderungssatzung des Landkreises Cloppenburg“ der Sitzung des Schulausschusses am 28.02.2017 hat der Schulausschuss
dem Kreistag empfohlen, die Kreisverwaltung mit der Überarbeitung der Schülerbeförderungssatzung zu beauftragen.
Wir möchten Sie herzlich bitten, im Rahmen dieser Überarbeitung die nachfolgenden Änderungsvorschläge zu prüfen, möglichst zu übernehmen und ansonsten in der nächsten Sitzung des Schulausschusses die Ablehnung der Übernahme zu begründen. Die nicht übernommenen Änderungsvorschläge werden wir dann ggf. zur Abstimmung stellen.
1. In § 1 wird ein neuer Absatz ergänzt:
„Jedes anspruchsberechtigte Kind hat das Recht auf einen Sitzplatz im Schulbus.“
Begründung:
Es gibt eine entsprechende Empfehlung des Arbeitskreises Familienfreundlichkeitsprüfung der Stadt Cloppenburg und des Kinderschutzbundes.
2. In § 2 Abs. 4 wird der Satz „Die im Straßenverkehr üblicherweise auftretenden Gefahren stellen keine besonderen Gefahren im Sinne dieses Absatzes dar.“ gestrichen.
Begründung:
Im üblichen Straßenverkehr gibt es durchaus Stellen, die als besonders gefährlich einzustufen sind.
3. § 3 Abs. 4 wird wie folgt neu gefasst: „Als Schulweg gilt die Strecke von der Haustür bis zur Schule.“
Begründung:
Der tatsächliche Schulweg und die dafür zurückgelegte Zeit ist zugrunde zu legen und nicht die Zeit ab der Bushaltestelle.
4. In § 4 Abs. 1 Buchstabe b werden die vorgesehenen zumutbaren Wartezeiten halbiert.
Begründung:
Die Wartezeiten von 1 Stunde im Primarbereich und von 2 Stunden im Sekundarbereich sind zu lang.
5. § 8 Abs. 2 wird wie folgt neu gefasst: „Die Fahrpläne sind auf die Stundenpläne abzustimmen.“
Begründung:
Es sollte die Schule und nicht das Busunternehmen die Fahrpläne bestimmen.
6. In § 9 Abs. 2 wird der Satz „Praktika sind ausgenommen.“ gestrichen.
Begründung:
Praktika gehören zur Schulausbildung.
Zuletzt möchten wir Sie herzlich bitten, dieses Schreiben dem Protokoll der Sitzung des Schulausschusses beizufügen und in den entsprechenden Vorgang im Kreistagsinformationssystem aufzunehmen.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Ulla Thomée
Dr. Irmtraud Kannen
Fabian Wesselmann
Kategorie
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Die Mandatsträger aus Kreistag und Räten treffen sich zu ihrem regelmäßigen Informationsaustausch um 10.00 Uhr im Grünen Raum in Cloppenburg
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]