Menü

Anfrage: Einsatz von Glyphosat und anderen Herbiziden und Pestiziden auf städtischen Flächen

Anfrage der Gruppe Grüne/Linke im Stadtrat Löningen

07.12.17 –

Herrn
Bürgermeister
Marcus Willen
Lindenallee
49624 Löningen

 

Anfrage : Einsatz von Glyphosat und anderen Herbiziden und Pestiziden auf städtischen Flächen.

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

wir bitten Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der nächsten Fachausschutzsitzung »Planung und Umwelt« am 14. Februar 2018 zu nehmen.

Anfrage:

Die Gruppe GRÜNE / Die Linke möchte wissen, ob auf städtischen Flächen z.B. bei der Pflege der Grün- und Freiflächen, verpachteten landwirtschaftlichen Flächen usw. erbgutschädigende Herbizide und bienengefährliche Pestizide ausgebracht werden.

Begründung:

Aufgrund der aktuellen Berichterstattung in den Medien und aktueller unabhängiger Forschungsergebnisse geraten das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat, sowie das Pestizid Thiacloprid immer stärker in den Fokus der Kritik.

Vor allem jetzt nach dem „unlauteren Ja“ von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, das für die Glyphosat-Wiederzulassung in Brüssel gesorgt habe, ist das Engagement vor Ort  gegen dieses, von der Krebsagentur der Weltgesundheitsorganisation als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Herbizid umso wichtiger.

LautUmweltverband-Bund-Pestizidexpertin Corinna Hölzel ist Glyphosat mitverantwortlich für das dramatische Insektensterben und den Verlust der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Das Totalherbizid vernichtet alle Wildkräuter und entzieht dadurch den Insekten die  Nahrungsgrundlage und den Lebensraum. Das Insektensterben wiederum gefährde auch andere Tierarten und letztlich die Lebensmittelproduktion für Menschen.

Aus diesen Gründen würden wir gerne erfahren, ob der Stadtverwaltung bekannt ist, ob derlei Mittel durch die Stadt oder andere eingesetzt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Egbert Schäpker
Stellvertretender Gruppensprecher

Kategorie

Anträge | Löningen | Umweltschutz

Termine

"Grünschnack" - Stammtisch CLP

Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...

 Stammtisch
Mehr

Digitiales Ortsgruppentreffen Barßel

Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.

 Barßel  Offentliche Info- und Diskussionsveranstaltung
Mehr

Kreismitgliederversammlung (KMV)

Der Vorstand lädt ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am Di., 16. Sept. um 19.30 Uhr im Grünen Raum (Cloppenburg, Osterstr. 12) in Cloppenburg. Neben der wahl von Delegierten zur BDK und LDK steht die Diskussion mit unserem Landesvorsitzenden Max Strautmann im Mittelpunkt.

Interessierte sind eingeladen.

 

 Kreis-Mitgliederversammlung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]