Menü
20.05.19 –
Gemeinsamer Antrag zum Thema: Radschnellweg Cloppenburg - Vechta
Gemäß § 56 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes beantragen die SPD-Fraktion und die Gruppe Grüne/UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg den folgenden Punkt in die Tagesordnung der Sitzung des Verkehrsausschusses am 4.6.2019, in die Tagesordnung der Sitzung des Kreisausschusses am 20.6. und in die Tagesordnung der Sitzung des Kreistages am 27.6.2019 aufzunehmen:
„Radschnellweg Cloppenburg – Vechta“
Wir stellen unter diesem Tagesordnungspunkt folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeit und die Realisierungschance eines Radschnellweges zwischen Cloppenburg und Vechta zu prüfen und in der Fachausschusssitzung am 12.9.2019 vorzustellen.
Begründung:
Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs befürwortet einen Radschnellweg von Cloppenburg nach Vechta. Diese Idee wird auch von der SPD, der UWG und den Grünen unterstützt. Im Landkreis Vechta will die CDU Fraktion einen Katalog auf den Weg bringen, der zu einer Trendwende in der Verkehrsplanung führen soll mit mehr Öffentlichem Personennahverkehr, mehr Radverkehr und weniger Pkw-Individualverkehr. „Nach den Vorstellungen der CDU müssten folgende Punkte näher untersucht werden: E-Bike Schnelltrassen oder Radschnellwege an den Hauptverkehrsachsen und entlang der Nordwestbahn-Trasse, um Pkw-Nutzer auf das Rad umzulenken und eine bessere Koppelung von Schiene und Rad zu erzielen, sowie überdachte oder abschließbare Radparkplätze an den Bahnhöfen im Kreisgebiet“. (MT vom 16.3.2019, S. 8)
Ein Fahrradschnellweg Cloppenburg-Vechta wäre eine Chance, den Fahrradtourismus in beiden Landkreisen auszubauen und auch den Pkw-Pendlerverkehr zu reduzieren.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Meyer (SPD), Dr. Irmtraud Kannen GRÜNE/UWG)
Cloppenburg, den 20.5.2019
Kategorie
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Die Mandatsträger aus Kreistag und Räten treffen sich zu ihrem regelmäßigen Informationsaustausch um 10.00 Uhr im Grünen Raum in Cloppenburg
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]