Menü
08.02.21 –
Die Bürgerfraktion/Grüne unterstützen das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative „Transparente bürgernahe Politik in Barßel“gegen den Neubau des Bürgerhauses mit Verwaltungstrakt.
Bedingt durch die Corona-Pandemie haben wir uns entschlossen, zunächst eine Namensliste in den Briefkasten zu legen, um persönliche Kontakte zu vermeiden
Sind Sie auch der Meinung, dass wir als Bürgerinnen und Bürger bei solch folgenschweren finanziellen Entscheidungen in unserer Gemeinde das Recht haben sollten, gefragt zu werden?
Wir meinen „Ja“.
Sollten Sie auch dieser Meinung sein, haben Sie die Möglichkeit, durch Ihre Unterschrift dem Bürgerbegehren für einen Bürgerentscheid nach den Vorgaben des § 33 NKomVG eine Stimme zu geben.
Ein erfolgreicher Bürgerentscheid hat die Wirkung eines Ratsbeschlusses, d.h. er muss von der Verwaltung genauso umgesetzt werden, wie ein Gemeinderatsbeschluss, dann aber im Interesse der Bürger und nicht der Mehrheit der Ratsmitglieder. Bisherige Beschlüsse im Hinblick auf die Planung und Verwirklichung des Rathausneubaues wären wirkungslos.
Ihre Meinung zählt!
Mit freundlichen Grüßen
Die Gruppe Bürgerfraktion/Grüne
Kategorie
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Die Mandatsträger aus Kreistag und Räten treffen sich zu ihrem regelmäßigen Informationsaustausch um 10.00 Uhr im Grünen Raum in Cloppenburg
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]