Menü
06.09.09 –
Mit einem eigenen Bus haben die Cloppenburger Grünen an der großen Anti-Atom-Demo am gestrigen Samstag in Berlin teilgenommen. Unter dem Motto "Mal richtig abschalten - Atomkraft Nein Danke!" demonstrierten wir mit über 50.000 Menschen für ein Festhalten am beschlossenen Austieg aus der Atomenergie und gegen die Versuche der Atomparteien, das Endlager Gorleben durchzupeitschen. Mit dieser Demonstration hat die Anti-Atombewegung eindrücksvoll unterstrichen, dass alle Versuche von FDP und CDU, den Ausstieg rückgängig zu machen und die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern, auf ernsten gesellschftlichen Widerstand stoßen wird. 59 Prozent der Deutschen fordern die Abschaltung der gefählichen Atomanlagen, wie eine gerade veröffentlichte Untersuchung ergab.
Die Cloppenburger Grünen werten diese größte Demonstration seit 20 Jahren als deutliches Zeichen für die Bereitschaft der Menschen, für ihre Lebensinteressen und gegen die Kapitalinteressen der Atomwirschft zu kämpfen. Deshalb gilt am 27. September: CDU/FDP verhindern! Michael Jäger brachte es mit seinem Demo-Plakat so auf den Punkt: "Wer Guido wählt und Angela, wählt die Atomkraft-Mafia!" Unsere Alternative ist klar: Die Grünen haben ihre Wurzeln im Kampf gegen die menschenverachtende Atomkraft und sind der Garant für den Ausstieg. Je schneller, desto besser. Deshalb: Am 27 September zur Wahl gehen und GRÜN wählen!
Kategorie
Bundestag | Demo | Energiewende | Gesundheit | Umweltschutz
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]