Menü
06.12.17 –
Pressemitteilung
Thema: Beratungsstelle für Werkvertragsarbeiter
Gemeinsam mit dem Landkreis Vechta finanziert der Landkreis Cloppenburg die Einrichtung einer Beratungsstelle für Werkvertragsarbeiter/innen. Das Konzept dazu wurde von der Caritas entwickelt, der auch die Trägerschaft für die Beratungsstelle übertragen wurde. Anfang November wurden die Stellen für eine/n Volljuristin/en und eines/r Sozialpädagogen/in öffentlich ausgeschrieben. Die Gruppe Grüne/UWG im Cloppenburger Kreistag kritisiert die Formulierung in der Ausschreibung, dass von den Kandidat/innen die „Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche“ verlangt wird.
Da die Beratungsstelle zu 90 % aus öffentlichen Mitteln der Landkreise Cloppenburg und Vechta finanziert wird, kann eine Auswahl von „nur gut katholischen Bewerber/innen“ nicht akzeptiert werden. Die Gruppe betrachtet dieses Vorgehen als Diskriminierung von Bewerber/innen anderer Konfessionen, Konfessionslosen oder auch wiederverheirateten Katholiken. Außerdem ist eine Identifikation mit der katholischen Kirche für die Aufgabenstellung in der Beratungsstelle vollkommen irrelevant. In der politischen Beratung ist dieser Punkt nie angesprochen worden, so dass die Gruppe davon ausgegangen ist, dass allein fachliche Qualifikationen für die Bewerbung ausschlaggebend sein sollten. Auf Nachfrage antwortet Landrat Wimberg, dass Stellenausschreibungen des Caritas-Sozialwerkes grundsätzlich so ausgestaltet werden. Die Stellenausschreibung bildet die Absprachen ab, die mit den beteiligten Kostenträgern getroffen wurden. Von den Landkreisen hätte die Gruppe erwartet, dass die Stellenausschreibung nicht auf eine Konfession beschränkt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Irmtraud Kannen
Kategorie
Kreistag | Menschenrechte | Presse | Soziales
Der Vorstand lädt ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am Di., 16. Sept. um 19.30 Uhr im Grünen Raum (Cloppenburg, Osterstr. 12) in Cloppenburg. Neben der wahl von Delegierten zur BDK und LDK steht die Diskussion mit unserem Landesvorsitzenden Max Strautmann im Mittelpunkt.
Interessierte sind eingeladen.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, dem 17.09.2025, 18:00 Uhr, findet im Kath. Pfarrheim St. Ansgar Barßel, Marienstraße 12, Barßel, die Sitzung des Ausschusses [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]