Menü
Die knapp zweistündige Kreistagssitzung hatte 37 Tagesordnungspunkte. Davon waren sieben regelmäßige Regularien, einmal Kenntnisnahme und zwölfmal Zuschüsse für Soziales, Schule und Sport. Weitere Themen waren: Entschärfung gefährlicher Kreuzungen, Vereinbarung mit dem Jobcenter, Kindergartenbedarfsplan, Einzelhandelskonzept, zweimal Naturschutzflächen, Mülldeponie, Schulstandortfrage und Fahrsicherheitstraining. Sieben Tagesordnungspunkte waren Anträge: Der Beirat für Menschen mit Behinderungen wollte ihre Vertreter als beratende Mitglieder in Ausschüssen haben, die SPD wollte auch die Teilzeitschüler von den Kosten der Schülerbeförderung befreit haben und die CDU brachte eine Resolution zum Netzausbau Strom ein.
Die Gruppe GRÜNE/UWG brachte vier Anträge ein:
Die Themen der Kreistagssitzung zeigten einen Querschnitt der Aufgaben des Landkreises. Durch die vielfältigen Anträge der Fraktionen wurde deutlich, dass die Abgeordneten sich aktiv einmischen und eigene Themen setzen. Auch als kleine Gruppe in der Opposition setzen wir in jeder Kreistagssitzung eigene Ideen auf die Tagesordnung. Manchmal sind unsere Initiativen erfolgreich, wie das Rechtsberatungsangebot für Werkvertragsarbeiter. Auch Teilerfolge wie beim Klimaschutzkonzept lohnen die Mühe. Abgelehnte Anträge wie beim Wegerandstreifen bringen manchmal auch schon durch die Diskussion in den Ausschüssen und im Kreistag Verbesserungen oder zumindest ein Problembewusstsein in der Öffentlichkeit und auch in den kommunalen Verwaltungen.
Die Vielschichtigkeit der Themen und die Möglichkeiten von politischen Initiativen und Diskussionen finde ich nach wie vor spannend und macht weiterhin Lust auf politisches Engagement.
Cloppenburg, den 6.10.2017
Dr. Irmtraud Kannen
zurück
Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, dem 17.09.2025, 18:00 Uhr, findet im Kath. Pfarrheim St. Ansgar Barßel, Marienstraße 12, Barßel, die Sitzung des Ausschusses [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, am Montag, dem 22.09.2025, 18:00 Uhr, findet im Kath. Pfarrheim St. Marien Harkebrügge, Dorfstraße 32, Barßel, eine Sitzung des [...]
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]