Menü
14.07.12 –
Mandatsträger und interessierte Grüne sind am 14. Juli zu einem ganztägigen Seminar "Kommunale Witschaftspoliitik" im Landhaus Pollmeyer zusammengekommen. Die 15 TeilnehmerInnen wurden von drei Referenten in die jeweiligen Themenblöcke eingeführt: Der Geschäftsführer des Verbunds Oldenburger Münsterland, Rudi Hockmann, gab einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Region, Dipl. Ökonom Ottmar von Holtz (Referent im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erläuterte u.a. die Praxis der Wirtschaftsförderung und Josef Voß (Referent der Landtagsfraktion B90/Grüne) informierte über die Position der Grünen zur Ausweisung von Gerwerbe- und Industriegebieten.
Kategorie
Energiewende | Gesundheit | Infoveranstaltungen | Klimawandel | Soziales | Umweltschutz | Verkehrswende | Wirtschaft
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]