Menü

Antrag (zurückgezogen - wird umformuliert und neu beantragt)

Kreistag: Ausrufung des Klimanotstandes

02.06.23 – von Nils Wolke –

Sehr geehrter Herr Landrat.

Gemäß § 56 NKomVG beantragt die GRÜNE-Fraktion im Kreistag Cloppen­burg in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Klimaschutz am 14.09.2023 den Punkt »Ausrufung des Klimanotstandes« aufzunehmen. Hier sollen folgende Anträge behandelt werden:

Der Kreistag möge beschließen:

  1. Der Kreistag Cloppenburg ruft den Klimanotstand aus und berücksichtigt somit ab sofort die Auswirkungen aller Entscheidungen des Kreistages auf das Klima.
  2. Der Kreistag beauftragt die Kreisverwaltung, einen Überarbeitungsprozess für das Klimaschutzkonzept anzustoßen, in dessen Fokus die Zielsetzung der Klimaneutralität bis 2035 für den Landkreis Cloppenburg steht.

Begründung:

2022 ist erneut deutlich geworden, dass die Klimakrise schon heute eine Herausforderung für alle Bereiche der Gesellschaft darstellt. Insbesondere im stark von der Landwirtschaft geprägten Landkreis Cloppenburg werden die Folgen der Krise früh sichtbar. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, ist kommunales Engagement nötig, weshalb der Kreistag im Jahr 2021 ein Klimaschutzkonzept für den Landkreis auf den Weg gebracht hat. Dies stellt einen grundlegenden Schritt in der politischen Arbeit gegen die Klimakrise für den Landkreis dar. Gemessen an den Bedingungen des Pariser Klimaabkommens, wonach Deutschland als innovative Industrienation bereits in den frühen 2030er Jahren den Status der Klimaneutralität erreichen sollte, sind die Ambitionen des verabschiedeten Klimaschutz­konzepts jedoch nicht ausreichend.

Die angestrebte Treibhausgasreduzierung von lediglich 21,8 % im Vergleich zum Jahre 2019 bleibt zur nötigen Dekarbonisierung schon in der Zielsetzung weit unter dem Pariser Klimaabkommen. Sie reicht so nicht aus, unserer Verantwortung, die Pariser Klimaziele auf kommunaler Ebene umzusetzen, gerecht zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

Nils Wolke

GRÜNE-Kreistagsabgeordneter

Medien

Kategorie

Anträge | Klimawandel | Kreistag

Termine

Digitiales Ortsgruppentreffen Barßel

Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.

 Barßel  Offentliche Info- und Diskussionsveranstaltung
Mehr

Digitiales Ortsgruppentreffen Barßel

Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.

 Barßel  Offentliche Info- und Diskussionsveranstaltung
Mehr

Digitiales Ortsgruppentreffen Barßel

Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.

 Barßel  Offentliche Info- und Diskussionsveranstaltung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]