Menü
15.08.18 –
Im letzten Jahr hatte die Gruppe GRÜNE/UWG im Cloppenburger Kreistag einen Antrag eingebracht, der die Wegerandstreifen als Strukturelemente in der Landschaft wieder beleben sollte. Viele davon sind überpflügt und damit dem Natur- und Landschaftsschutz entzogen. Die Kreisverwaltung sollte einen Runden Tisch mit allen an dieser Problematik Beteiligten initiieren, um so den Kommunen mehr Unterstützung bei ihren Bemühungen zu signalisieren, die kommunalen Wegerandstreifen wieder zu revitalisieren. Dieser Antrag wurde abgelehnt mit der Begründung, die Kommunen vor Ort wären besser geeignet, sich dieser Thematik anzunehmen. Nach nunmehr einem Jahr sieht die Gruppe kaum eine Verbesserungen. Statt dessen werden medial die Blühstreifen in Szene gesetzt, die zwar schön anzuschauen und besser als nichts sind, die aber nicht nachhaltig sind. Der Biologe Jürgen Feder hat bei einer Exkursion in Stapelfeld diese Blühstreifen als „Almosen der Landwirtschaft“ bezeichnet, denn die Natur und die Insekten würden nachhaltiger davon profitieren, wenn die Wegerandstreifen sind selbst überlassen werden und weniger gemäht würden. Im Vergleich zu Blühstreifen würden auf solch revitalisierten Wegerandstreifen wesentlich mehr Schmetterlinge zu finden sein. Die Gruppe Grüne/UWG hat nun einen Antrag eingebracht, in dem eine konkrete Maßnahme des Landkreises vorgeschlagen wird. Mit diesem Antrag will die Gruppe erreichen, dass der Landkreis die Randstreifen erfasst und die Daten den Kommunen zur Verfügung stellt.
Medien
Kategorie
Die GRÜNE-Fraktion im Kreistag Cloppenburg seit der Kommunalwahl am 12. September 2021 besteht aus vier Mitgliedern:
Kreistagsabgeordneter, Fraktionsvorsitzender (seit 20.12.2022)
Bergkamm 2
49624 Löningen
Mobil: (01 51) 55 68 36 28
E-Mail: info(at)ulf-dunkel.de
Kreistagsabgeordneter, stellv. GRÜNE-Fraktionsvorsitzender
Ratsmitglied in Barßel für Bündnis 90/Die Grünen
Kontakt:
Hauptstraße 29 c
26676 Elisabethfehn
Mobil: (01 73) 5 784 841
E-Mail: hannes.coners(at)gruene-cloppenburg.de
Kreistagsabgeordneter, stellv. GRÜNE-Fraktionsvorsitzender
Seit Herbst 2023 Studium der Nachhaltigkeitsökonomik in Oldenburg.
Kontakt:
Don-Bosco-Str. 5
49632 Essen (Oldenburg)
Mobil: (01 74) 5 928 574
E-Mail: nils.wolke(at)gruene-cloppenburg.de
Landtagsabgeordneter, Kreistagsabgeordneter, Fraktionsvorsitzender (bis 19.12.2022)
Kontakt:
Rathausweg 44
49661 Cloppenburg
Fon: (0 44 71) 9 34 05 34
Mobil: (01 57) 81 734 976
E-Mail: stephan.christ(at)gruene-cloppenburg.de
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]