Menü
13.01.18 –
Einfach nur peinlich was die Bürgermeister da treiben. Ob bewust oder unbewußt. Man hat den Eindruck als nehmen sie "Ihre" Bevölkerung nicht ernst.
Es geht gar nicht um die Landwirtschaft. Die ist so bund und so vielfälltig und verschieden als das sie unter einem Begriff bewertet werden kann. Ich glaube, "Die Landwirtschaft" als Ganzes hat einen guten Ruf.
Nein, hier wird eine Image-Initiative gestartet die unter anderem dem Zweck dient den Weg des "Weiter so" der industriellen Massentierhaltung zu ebnen und hoffähig zu machen.
Und genau dieses "Weiter so" wollen große Teile der Bevölkerung eben nicht mehr. Sie wollen eine umweltschonende Bearbeitung der Flächen, sie wollen eine Tierhaltung ohne massenhaften Einsatz von Antibiotika, (es werden ja sogar für den Menschen lebenswichtige Reserve-Antibiotika in der Tierhaltung eingesetzt), sie wollen kein Glypohosat auf den Feldern genau so wenig wie Gülleüberschüsse und Nitrat im Grundwasser.
Ich als Ratsherr der Gemeinde Barßel erkläre deutlich: In meinem Namen spricht der Bürgermeister nicht!
Manfred Lorentschat
Schleusenstraße 121
26676 Barßel
04497 858823
0163 44 88 987
Kategorie
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Der Vorstand lädt ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am Di., 16. Sept. um 19.30 Uhr im Grünen Raum (Cloppenburg, Osterstr. 12) in Cloppenburg. Neben der wahl von Delegierten zur BDK und LDK steht die Diskussion mit unserem Landesvorsitzenden Max Strautmann im Mittelpunkt.
Interessierte sind eingeladen.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.