Menü
Die Fraktionen von Grünen und SPD bilden im Stadtrat Löningen von 2021 bis 2026 die Gruppe »SPD/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN«.
30.06.25 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sibbel,
lieber Burkhard.
Vielen Dank, dass die Stadt Löningen mich als Kreistagsabgeordneten wieder mal zum alljährlichen "Schützenfrühstück" des Löninger Schützenvereins von 1597 e.V. einlädt. In den vorigen Jahren habe ich diese Einladungen still ignoriert. Ich möchte dazu aber nicht mehr schweigen.
Der Löninger Schützenverein von 1597 e.V. beruft sich auf seine Jahrhunderte alte Tradition, wenn er Frauen auch im Jahr 2025 immer noch nicht zum Königsschießen mit der Armbrust auf den Holzadler zulässt. Anders als in den meisten anderen Kommunen im Landkreis gilt hier nach wie vor ein Jahrhunderte altes Patriarchat. Hier werden veraltete Strukturen gepflegt. Hier sind Frauen nur gern gesehen zum Bügeln der Hemden, zum Bier und Wein ausschenken und als Jubelvolk beim Umzug und auf dem Festplatz.
Mich hat schon als Jugendlicher sehr irritiert, als am innerörtlichen Sportplatz, dem Stockkamp, am Tor ein Schild mit Eintrittspreisen hing, das besagte: "Eintritt: Erwachsene 5 DM, Frauen und Kinder 2,50 DM". So scheint es bei einigen in Löningen auch heute noch zu sein. Nach Skandalen um sehr verstörendes, völlig aus der Zeit gefallenes Brauchtum wie auf Borkum, nach Nazigegröle hier im Landkreis bei uns auf Schützenfesten und den peinlichen Beschlüssen des Schützenvereins Wildeshausen im Nachbarlandkreis kann und will ich als GRÜNER zu diesem völlig veralteten "Brauchtum" hier in Löningen nicht länger schweigen.
Ich kann nicht gutheißen, dass die Stadt Löningen sich Jahr für Jahr wieder vor diesen patriarchalen Karren spannen lässt und statt des aus der Zeit gefallenen Schützenvereins das Schützenfrühstück auch noch selbst als Veranstalter austrägt. Damit macht sich die Stadt Löningen gemein mit dem Schützenverein "nur für Männer" von 1597 e.V.
Es mag sein, dass das Löninger Schützenfest für einen Teil der Bevölkerung "die schönste Zeit des Jahres" ist, aber sicher nicht für alle. Ich weiß, dass das Vereinsrecht keine Gleichberechtigung vorsieht. Aber es sieht auch keinen Anstand vor. Den sollte man nach 428 Jahren und in unserer Zeit aber auch als Schützenverein den Frauen gegenüber aufbringen.
Die Löninger Männer brechen sich keinen Zacken aus der Krone, wenn sie die Frauen auch endlich an die Armbrust lassen. Viele Frauen wie z.B. Silvia Huesmann, die viermalige Deutsche Meisterin im Schießsport, haben längst gezeigt, dass sie treffsicherer sind als viele Männer.
Ich werde an einer solchen Veranstaltung grundsätzlich nicht teilnehmen, solange hier Frauen systematisch ausgeschlossen werden, auch als Schützinnen auf die Königinnenwürde anzutreten.
Freundliche Grüße,
Ulf Dunkel
GRÜNE-Kreistagsfraktionsvorsitzender
Bergkamm 2
49624 Löningen
Kategorie
Zusätzlich zu den Informationen auf dieser Seite stellt der Ortsverband Löningen weitere Infos über die folgenden Links zur Verfügung:
Grüne Löningen bei Facebook
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]