Menü
Ausgewählte Kategorie: Cloppenburg
Antrag der Cloppenburger Ratsgruppe Grüne/UWG Der Antrag wurde in der Ratssitzung am 14.3.2022 in abgeänderter Form als Prüfauftrag beschlossen.
Antrag der UWG, aktualisiert durch Gruppe Grüne/UWG - am 14. 3. 2022 im Rat einstimmig angenommen -
Alle gehen aufeinander zu – „Burgfrieden“ im Cloppenburger Rat Nach der harten Auseinandersetzung der letzten Tage konnte am Wochenende doch noch ein tragfähiger Kompromiss unter den demokratischen Parteien und Gruppen im Cloppenburger Stadtrat gefunden werden. Dieser sieht…
Die Mitglieder der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und UWG im Cloppenburger Stadtrat haben sich in einer gemeinsamen Sitzung auf die Bildung einer Gruppe verständigt. In einer schriftlichen Vereinbarung verpflichten sich beide Seiten zu einer respektvollen und…
Wir stellen fest, dass unsere zur Kommunal- und Bundestagswahl aufgestellten Plakate in diesem Jahr einer zuvor nicht bekannten Zerstörungswut ausgesetzt sind. Keine Woche vergeht, ohne dass wir Plakatwände neu aufstellen oder reparieren müssen. Wir müssen abgerissene Plakate…
Die Grünen im Stadtrat begrüßen, dass CDU-Vertreter sich die Sorgen von Betroffenen im Wohngebiert Braker Straße angehört haben. Es ist immer gut, miteinander zu sprechen. Wenn das allerdings im Beisein der örtlichen Presse und in Erwartung einer entsprechenden medialen…
Gemeinsamer Antrag von SPD, Grünen und UWG. Dieser wurde in der Ratssitzung am 14.3.2022 mit der Stimmenmehrheit von CDU, FDP, Zentrum und AfD abgelehnt. Unser Ziel war, privaten Wohnungsneubau mit hohem energetischem Standard finanziell zu unterstützen.
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]