Menü
Ausgewählte Kategorie: Umweltschutz
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt Mitglieder und Interessierte zu einer „politischen Informationstour“ in und um die Esterweger Dose ein, wo in einem der größten zusammenhängenden Moorgebiete Norddeutschlands sowohl Torfabbau als auch die Wiedervernässung…
Am 19. September trafen sich Grüne aus dem KV Cloppenburg und Gäste zu einer "Grünen Landpartie" im Saterländischen Westermoor. Nach einer zweistündigen, geführten Fahrt mit der Moorbahn und der Besichtigung der sanierungsbedürftigen Schleuse am E´fehn-Kanal in Dreibrücken fand…
2,5 Jahre Agrarwende in Niedersachsen - eine Bilanz Nach nunmehr 2,5 Jahren rot-grüner Landesregierung mit einem Landwirtschaftsministerium unter grüner Führung möchten wir als GRÜNE im Bezirk Weser-Ems eine "Halbzeitbilanz" zur Agrarwende ziehen. In Zusammenarbeit mit dem…
In einer Pressemitteilung übt die Fraktion deutliche Kritik an Straßenbauverwaltung und Kreisverwaltung. Hier die Mitteilung im Wortlaut:
Die Cloppenburger Grünen begrüßen, dass erstmalig Vorranggebiete für Torferhaltung und Moorentwicklung ausgewiesen werden. Torf ist ein wesentlicher CO2-Speicher, dessen Erhalt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Damit Torf und Moore erhalten bleiben können, müssen…
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]