Vor fast 40 Jahren fanden sich in der Gaststätte Wienken an der Löninger Straße in Cloppenburg erstmalig Grüne zusammen, um künftig die heimische Politik kräftig aufzumischen. Während damals der Widerstand gegen die Atom-Politik und das geplante Endlager Gorleben im Zentrum standen, hat sich der Fokus im Laufe der Zeit immer stärker auf den Natur- und Artenschutz und den Klimawandel verschoben.
__________________________________________
40 Jahre später (2020):
Bericht Oldenburgische Volkszeitung vom 19.2.2020

Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]