Menü
23.01.20 –
Anträge:
1. Die Mittel zur Planung des Ausbaus der E 233 werden auf den für die Beendigung der Planungen notwendigen Betrag reduziert. Die Ansätze für den diesbezüglichen Grunderwerb und die Kompensationsmaßnahmen werden gestrichen. Weiterhin ist ein Ausstieg aus dem umweltschädlichen und kostenexplodierenden geplanten vierstreifigen Ausbau der E 233 notwendig.
2. Es werden 5 Millionen Euro im Haushalt 2020 für den sozialen Wohnungsbau bereitgestellt. Bei den Gesprächen um ein Frauenhaus wurde deutlich, dass Frauen jeden Alters eine für sie bezahlbare kleine Wohnung suchen. Daher gibt es oft Fehlbelegungen in Frauenhäusern, so dass die vorhandenen Plätze für Notfälle blockiert sind. Wie auch schon im Wohnraumversorgungskonzept des Landkreises dargelegt, liefert der Markt nicht den notwendigen Wohnraum.
3. Der Umlagesatz für die Kreisumlage wird für das Haushaltsjahr 2020 auf 32 v. H. festgesetzt. Gleichlautend mit dem Antrag der SPD-Fraktion
Dr. Irmtraud Kannen
Kategorie
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]