Menü
Sehr geehrter Bürgermeister, die Bürgerfraktion/Grüne beantragt hiermit, alle in der Gemeinde Barßel aufgestellten Ruhebänke mit Notrufnummern sowie Identifikationsnummern zu versehen; dieses bezieht sich auch auf Ruhebänke, die von Vereinen und Gruppierungen aufgestellt worden…
Hier folgt eine Kurzform des Originalantrags, der unten aufgeführt ist. Dieser Antrag wurde in gekürzter Form in der Ratssitzung am 30.09.2020 von Waltraut Frerichs vorgelesen. (Abstimmung: 4 Ja. Alle anderen leider Nein). Wir brauchen einen neuen Beschluss. Der Beschluss von…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit beantragen wir die Kosten zu ermitteln für eine Dezentralisierung der AWO, des Fremdenverkehrsvereins, des Standesamtes und des Rathaussaals durch Verlegung in das Gebäude am Ellerbrooksweg bzw. in das Müllerhaus. Damit sollen die…
An das Niedersächsisches Ministerium Für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Archivstraße 2 30169 Hannover Baumfällungen entlang von Radverkehrswegen in der Gemeinde Barßel Sehr geehrte Damen und Herren, umfangreiche Baumfällungen entlang von Radwegen der vergangenen…
Barßel Die Gruppe BfB/Grüne im Rat der Gemeinde Barßel stellt die Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde auf den Prüfstand. Grundlage dafür ist, dass im April des vergangenen Jahres der Paragraf 6b des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes (NKAG) in Kraft getreten ist.…
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Die Mandatsträger aus Kreistag und Räten treffen sich zu ihrem regelmäßigen Informationsaustausch um 10.00 Uhr im Grünen Raum in Cloppenburg
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]