Meine Kandidatur möchte ich auf folgende Grundpfeiler stellen:
Nach meiner Auffassung sollte sich ein Bürgermeister unparteiisch für die Belange aller Einwohnerinnen und Einwohner seiner Gemeinde einsetzen. Ich würde gerne mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Nöte aller Einwohnerinnen und Einwohner und mit deren Unterstützung neue Visionen für das Saterland entwickeln, die Gemeinde und die Menschen in Wert setzen und das Saterland in der Zukunft so noch ein kleines Stück lebens- und liebenswerter machen.
Ich möchte dabei für eine offene und transparente Politik in Rat und Verwaltung eintreten. Die Einwohnerinnen und Einwohner des Saterlandes sollen über das, was im Rathaus passiert und im Gemeinderat beschlossen wird, frühzeitig und verständlich informiert und auch verstärkt in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Es soll dabei nicht nur verwaltet, sondern auch aktiv gemeinsam gestaltet werden.
Ich möchte dazu gerne meine Tatkraft, meine Ideen und meine, in 25 Dienstjahren in der Kommunal- und der Landesverwaltung gesammelten Erfahrungen für das Wohl des Saterlandes einbringen und auch die Verwaltung mit frischen Impulsen weiterentwickeln.
Soweit dies durch die Bürgerinnen und Bürger gewünscht wird, könnte ich der Gemeinde Saterland deutlich über die kommende, bis ins Jahr 2026 reichende Wahlperiode als Bürgermeister zur Verfügung stehen. Durch eine solche Konstanz an der Verwaltungsspitze könnte ich als Bürgermeister auch langfristige Projekte kontinuierlich entwickeln, verantwortlich begleiten und zum Abschluss bringen.
Der aktuell anstehende Wechsel an der Verwaltungsspitze belastet den kommunalen Haushalt der Gemeinde Saterland im kommenden Jahr durch gesetzlich vorgeschriebene Pensions- und Beihilferückstellungen mit mehr als 500.000,- Euro. - Auch vor diesem Hintergrund erscheint es Sinnvoll einen Kandidaten mit einer langfristigen Perspektive zu unterstützen, dessen Amtszeit nicht bereits vorhersehbar auf eine Wahlperiode beschränkt ist.
Mein Name ist Thomas Otto, ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern. Wir wohnen gemeinsam in der Gemeinde Uplengen, (Landkreis Leer).
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]