Menü
Ich möchte:
Attraktive Schul- und Freizeitangebote schaffen, bestehende Angebote ausbauen und die Anbieter bestmöglich unterstützen.
Insbesondere für Familien ist mir der Ausbau und das Vorhalten bedarfsgerechter Kinderbetreuung und die Stärkung der Schulstandorte ein besonders wichtiges Anliegen. Hierzu ist der Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen und auch deren Ausstattung in einem engen Dialog mit den betroffen Eltern und den Erzieherinnen und Erziehern fortlaufend zu überprüfen.
Die Unterstützung der Jugendarbeit durch die Gemeinde in den Vereinen sehe ich als eine gute Investition in die Zukunft an. Insbesondere gilt es hier auch die Aktivitäten zu Unterstützen, die aus der Gruppe der Jugendlichen selbst entwickelt werden! Um diesen auch einen möglichst großen Freiraum zu schaffen würde ich im Saterland gerne mindestens ein gemeindliches Jugendzentrum einrichten und ev. gemeinsam mit den kirchlichen Trägern einen hauptamtlichen Jugendpfleger einstellen.
Die Kinder von heute sind die Erwachsenen von morgen. - Sie sind die Zukunft des Saterlandes!
Das im Saterland vorhandene Angebot würde ich gerne durch eine verstärkte Unterstützung weiter ausbauen und auch die Schulen über das bisherige Maß in eine sinnvolle Freizeitgestaltung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen einbinden wollen. Das aus den Grundschulen bekannte Konzept einer „verlässlichen Betreuung“ möchte ich gerne ausbauen und weiterentwickeln, so dass auch ältere Kinder und Jugendliche ein entsprechendes Angebot nutzen können.
Ich wünsche mir neben Sportangeboten, Konzertbesuchen und sonstigen Freizeitbeschäftigungen auch verschiedene Kurse und Anleitungen, z.B. zur Vermittlung von Medienkompetenz, damit die in unserer immer schneller und anonymer werdenden digitalen Welt vorhandene Flut an Informationen von den Nutzern besser eingeschätzt, bewertet und sinnvoll genutzt werden können.
Entsprechende Kurse und Angebote sollten sich dabei ausdrücklich nicht nur auf junge Menschen beschränken, sondern können über den Nutzen für den Einzelnen hinaus auch generationenübergreifend und integrativ ein Miteinander aller Einwohner der Gemeinde fördern. Man sollte dabei miteinander und voneinander lernen.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Die Mandatsträger aus Kreistag und Räten treffen sich zu ihrem regelmäßigen Informationsaustausch um 10.00 Uhr im Grünen Raum in Cloppenburg
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]