Menü
Gemeinsamer Antrag von SPD, Grünen und UWG. Dieser wurde in der Ratssitzung am 14.3.2022 mit der Stimmenmehrheit von CDU, FDP, Zentrum und AfD abgelehnt. Unser Ziel war, privaten Wohnungsneubau mit hohem energetischem Standard finanziell zu unterstützen.
Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket und der Bildung eines "Cloppenburger Klimarats"will die Fraktion den kommunalen Klimaschutz voranbringen. Der Antrag wurde zur weiteren Beratung in der nächen Wahlperiode vertagt und kommt erneut auf die Tagesordnung.
Die Ankündigung, die Allee Resthauser Straße einem Ausbau opfern zu wollen, hat uns Grüne fassungslos gemacht. Noch immer scheint der motorisierte Verkehr das Denken konservativer Lokalpolitiker und ihrer Verwaltungen zu bestimmen. Bereits 2017 hatte der Kreistag unseren Antrag…
Die Ratsfraktion möchte die Unterbringung eines Kindes in einer Cloppenburger Kita ermöglichen, wenn die Eltern zwar in Cloppenburg arbeiten, aber nicht hier wohnen.
Antrag der Ratsfraktion: Mit Produkten aus dem fairen Handel erhalten Produzenten in ärmeren „gerechte“ Preise für den Verkauf ihrer Produkte und damit die Chance, ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Die Stadt soll die Fairtrade-Kampagne unterstützen.
Gemeinsamer Antrag der Cloppenburger Grünen und aller anderen Fraktionen im Rat
Hausgrundstücke, Gärten und Vorgärten sind wertvolle Bestandteile des ökologischen Systems und haben vielfältige Funktionen, bieten Raum für Insekten und Vögel gleichermaßen. Im Hinblick auf den Klimawandel haben Vorgärten eine klimatisch nicht zu unterschätzende Funktion, um…
Die Cloppenburger Ratsfraktion hat beantragt, in allen Beschlussvorlagen die ökologischen Auswirkungen der durch den Beschluss zu erwartenden Folgen für den Klima-, Umwelt- und Artenschutz darzustellen.
Die Grüne Ratfraktion in Cloppenburg hat einen Antrag zu Aufnahme zusätzlicher Mittelmeer-Flüchtlinge initiert, der zusammen mit UWG/FDP, SPD, SD-plus und Zentrum/ Bürgerbündnis eingebracht wurde. Hier der Antrag im Wortlaut:
Die Grüne Ratsfraktion hat beantragt, ein "Ökologisches Grünflächenmanagement in der Stadt Cloppenburg" zu beraten und zu beschließen. Hier der Antrag im Wortlaut:
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Die GRÜNE-Kreistagsfraktion trifft sich regelmäßig am Mittwochabend ab 20:00 Uhr alle zwei Wochen. Diese Sitzungen finden in der Regel als Videokonferenz statt, um [...]
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]