Menü
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
In der Ratssitzung am 13. 12. 2010 wurde gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen der Haushalt 2010 verabschiedet. Wegen einer Auslandsreise des Vorsitzenden Jäger wurde die Rede von dessen Stellvertreter Fritz Thole gehalten: AnredeMit dem Haushaltsentwurf 2011 liegt uns…
Ein Haushalt der Unvernunft, der die schulpolitischen Erfordernisse ignoriert, der die Frauenförderung vernachlässigt, der eine falsche Verkehrspolitik gedankenlos fortschreibt und der nachhaltiges Handeln gegen die Bedrohungen durch den Klimawandel nicht erkennen lässt - so…
Der Stadtrat habe doch gewusst, dass der Flugplatz Varrelbusch künfig der Geschäftsfliegerei dienen solle - so argumentierte Bürgermeister Wiese in der Ratssitzung am 22. Juni und verwies auf einen entsprechenden Beschluss des Rates aus dem Vorjahr. Doch von so einem Beschluss…
Die Fraktion im Stadtrat hat den Haushalt 2009 als nicht zukunftsfähig abgelehnt. In seiner Haushaltsrede begründete Fraktionssprecher Michael Jäger die Ablehnung u.a. damit, dass in Cloppenburg "nicht Grüne Weitsicht regiere, sondern christdemokratische Besitzstandswahrung…
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ungezwungenes Treffen für alle (auch Interessierte), die Zeit und Lust haben, dabei sein - zum Schnacken und Klönen über alles, was Grüne gerade so umtreibt ...
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]