Menü
Mandatsträger und interessierte Grüne sind am 14. Juli zu einem ganztägigen Seminar "Kommunale Witschaftspoliitik" im Landhaus Pollmeyer zusammengekommen. Die 15 TeilnehmerInnen wurden von drei Referenten in die jeweiligen Themenblöcke eingeführt: Der Geschäftsführer des…
Nachgelagertes Wegenetz in der Gemeinde Lastrup ohne Beteiligung der Bürger_innen zusammengestrichen Der Lastruper Grünen-Ratsherr Fabian Wesselmann kritisiert in einer Pressemitteilung das Vorgehen des Landkreises Cloppenburg und der Gemeinde Lastrup bei den Planungen des…
Informationsveranstaltung „Welche Pflege wollen und brauchen wir in einer alternden Gesellschaft mit wachsender Zahl an demenziell Erkrankten?“ Die Grünen im Kreisverband Cloppenburg haben sich am 8. Juni über Pflegepolitik im Landkreis Cloppenburg informiert. „Welche Pflege…
Der Lastruper Grünen-Ratsherr Fabian Wesselmann begrüßt in einer Pressemitteilung die Beschlüsse der Lastruper CDU- und SPD-Fraktionen, die Energiekonzessionsverträge (Strom und Gas) mit der Energienetze Nordwest GmbH (ENW) abzuschließen. "Damit hoffe ich in der nächsten…
Als "vorschnell, aber verständlich" hat die Ratsfraktion den TVC-Rückzugs aus den Stadionplanungen bewertet. Hier die Presseerklärung im Wortlaut: "Vorschnell, aber verständlich" lautet unsere Bewertung des TVC-Rückzugs aus den Stadionplanungen, den wir mit großem Bedauern zur…
Die Situation von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Landkreis Cloppenburg ist Inhalt eines Antrages, den Dr. Irmtraud Kannen in die nächste Sitzung des Sozialausschusses eingebracht hat. Hier der Antrag im Wortlaut:
"Der Landkreis wird Veterinäre, Fleischbeschauer und Lebensmittelkontrolleure nicht an Sonntagen im Schlachthof einsetzen." Diesen Antrag hat die Fraktion in die Sitzung des Kreisausschusseseingebracht. Hier der Text:
Mit knapper Mehrheit (19 Ja / 17 Nein) beschloss der Rat, dem Kulturforum 1,1 Mio. Euro für den Kulturbahnhof bereit zu stellen. Den gemeinsamen Antrag von SPD, Grünen und UWG begründete Michael Jäger. Hier seine Rede im Wortlaut: Anrede,das Cloppenburger Kulturforum hat den…
Das gab es in den über 30 Jahren, in denen es eine Grünen-Fraktion im Cloppenburger Stadtrat gibt, noch nie: Die ehemals allein regierende CDU leht den Haushalt ab, wir Grüne stimmen gemeinsam mit SPD und UWG zu - und übernehmen somit die Verantwortung für den Haushalt 2012.…
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wöchentliches Treffen der Barßeler Grünen in dem wir aktuelle Themen und bevorstehende Veranstaltungen besprechen.
Schreibe uns gerne an und komme dazu. Wir freuen uns auf Dich.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]